• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Füten, Barbara (1) (remove)

1 search hit

  • 1 to 1
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Die Stellung des Elementarschulwesens im Kirchenkreis Elberfeld 1830-1835. Unter besonderer Berücksichtigung der sozialen Frage. (2024)
Füten, Barbara
Eine Fabrikarbeiterin heiratet 1844 in Barmen-Gemarke; zwei Trauzeugen unterschreiben nicht, weil sie im Schreiben „ungeübt“ sind. Die Trauzeugen hätten in einer Zeit schreiben lernen sollen, in der die Kirche heftig ihre alleinige Schulträgerschaft gegenüber dem Staat verteidigt. Was bedeutet die Schule dem Evangelischen Kirchenkreis Elberfeld? Anhand vielfältiger Quellen beleuchtet die Verfasserin das gesellschaftliche Umfeld und die handelnden Personen. Sie beschreibt das damalige Elementarschulwesen, die kirchlichen Hintergründe und den Konflikt zwischen Schule und Fabrik. Zwei Protokolle der Kreissynode Elberfeld werden anhand von Kennzahlen als Analyseinstrumente ausgewertet.
  • 1 to 1

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks